

Johann von Leers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geboren 1902, militarisiert in der Freikorpsbewegung, intellektualisiert im Jünger-Kreis und politisiert in den völkisch-nationalistischen Kreisen der Weimarer Republik, fand Leers früh den Weg zur NSDAP. Im unmittelbaren Umfeld von Goebbels begann sein politischer Aufstieg, der ihn in den Folgejahren - für die Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt - zu einem der bedeutendsten aber auch umstrittensten Publizisten des »Dritten Reiches« machte. Dennoch blieb Leers ein politischer Außenseiter im nationalsozialistischen Machtgefüge. An keiner anderen Person lassen sich damit Möglichkeiten und Grenzen der öffentlichen Meinungsbildung im »Dritten Reich« besser studieren, als an Johann von Leers. Nach Kriegsende führte er seine publizistische Agitation erst aus dem argentinischen Exil, später als konvertierter Moslem in Ägypten fort. Bis zu seinem Tode blieb er einer der Kristallisationspunkte der internationalen Nachkriegs-Rechten. Marco Sennholz rekonstruiert Leben und Wirken Johann von Leers’ und zeigt seine Position innerhalb des nationalsozialistischen Machtgefüges auf. von Sennholz, Marco
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marco Sennholz, Dr. phil., geb. 1973, studierte von 1997 bis 2002 Ur- und Frühgeschichte und Alte Geschichte an der HU Berlin, von 2003 bis 2007 Zweitstudium Jura, der Verfasser ist heute als Rechtsanwalt in Berlin tätig.
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- hardcover
- 80 Seiten
- Weishaupt, H
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Nagel & Kimche
- Gebunden
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- Sax-Verlag
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1974
- -
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Hornung
- paperback
- 104 Seiten
- Bosse Verlag