Werkstoffkunde der zahntechnischen Materialien, Band 1
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Roland Strietzel hat ein neues Standardwerk für die Zahntechnik geschaffen. Die Werkstoffkunde gibt Handlungsweisen für Herstellungsprozesse vor. Der Autor vermittelt Hintergrundwissen dazu, warum bestimmte Prozesse so und nicht anders verlaufen sollten. Neben einer kurzen Historie werden die jeweiligen Werkstoffgruppen definiert und eingeteilt sowie deren Eigenschaften erläutert. Die Reihenfolge der behandelten Werkstoffgruppen folgt im Wesentlichen dem Arbeitsfluss des Zahntechnikers. Die Bedeutung der einzelnen Arbeitsschritte und Materialien wird dargelegt. Neben dem bisherigen konventionellen (analogen) Prozess wird auch die (digitale) CAD/CAM-Technologie dargestellt. Band 1 befasst sich mit physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften sowie den Fertigungsverfahren. In Band 2 werden die Werkstoffgruppen (Abformwerkstoffe, Modellwerkstoffe, keramische Werkstoffe, Implantate usw.) genauer unter die Lupe genommen. Darüber hinaus werden MPG, Normen und SI-Einheiten ausführlich erläutert. Ein erweiterter Index rundet den zweiten Band ab. Band 2 erscheint ca. Ende 2017. von Strietzel, Roland
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2012
- Quintessenz Berlin
- Gebundene Ausgabe
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2012
- Quintessenz Berlin
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Handwerk und Technik...
- Hardcover
- 1232 Seiten
- Erschienen 2011
- Pearson Studium ein Imprint...
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme