LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gedichte

Gedichte

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3954045370
Seitenzahl:
81
Auflage:
-
Erschienen:
2013-10-24
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gedichte
Zur Poesie der Kunst und der Natur

Gedichte von Schäfers, Eduard

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
81
Erschienen:
2013-10-24
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783954045372
ISBN:
3954045370
Gewicht:
122 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Eduard Schäfers wurde 1968 in Osnabrück geboren. Er studierte zunächst Physik an der Universität Konstanz. 1996 schloss er sein Magisterstudium an der Universität Karlsruhe in Berufspädagogik, Philosophie und Soziologie ab.Er hat bereits diverse Berufstätigkeiten ausgeübt, u. a. in Hamburg bei Libri, Books on Demand, und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Kunst und Medientechnik (ZKM) in Karlsruhe.Von frühester Jugend an beschäftigte er sich mit den Meistern der deutschen Sprache, wie Friedrich Nietzsche und Heinrich Heine, die wie Komponisten mit Sprache umgehen konnten. Seit 1992 datiert die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst und seit 1999 malt er selbst. Das Improvisieren auf dem Klavier gehört zu seinen Lieblingstätigkeiten.Bisher erschienene Bücher des Autors im Cuvillier Verlag:Die Kreativgesellschaft. Eine soziologische Untersuchung zur Zukunft der Gesellschaft, Göttingen 2007Der Kulturraum Europa. Einflüsse auf die Zukunft der Weltgesellschaft, Göttingen 2009Die Kulturgesellschaft, Grundstrukturen der Weltgesellschaft der Zukunft, Göttingen 2011Auf dem Weg zur Weltgesellschaft, Grundlagen - Hemmnisse - Einigendes und Förderndes, Göttingen 2012Gedichte zur Poesie der Kunst und der Natur, Göttingen 2013Die Bedeutung von Malerei und Ready-­-made. Von 1900 bis heute, Göttingen 2014Strukturen und Probleme der globalisierten Welt, Göttingen 2016Gedichte zur Poesie der Liebe, Göttingen 2016Europa, die Welt und die Globalisierung. Entwicklungen im Vergleich, Göttingen 2017Gedichte zu Kunst und Leben, Göttingen 2018Die Poesie und ihre gesellschaftliche Bedeutung. Ein Überblick zu deutschsprachigen Gedichten durch die Jahrhunderte, Göttingen 2019


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,24 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl