
Sachensucher - Sachenfinder: Sammeln als Methode im Textilunterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch gibt einen Einblick in die Vielfalt des Sammelns - als kulturelle Handlung, kindliches Aneignungsverfahren von Welt, museale Strategie und künstlerische Praxis.Die nähere Untersuchung kindlicher Sammlungen bildet den Ausgangspunkt für die Entwicklung einer Methode des Sammelns im Textilunterricht.Hierbei werden beispielhafte Repräsentanten der künstlerischen Praxis vorgestellt, deren Strategien rahmengebende Dimensionen der Methode liefern. Weitere Schlussfolgerungen werden auch aus der Diskussion didaktischer Konzeptionen des Textilunterrichts abgeleitet. Damit verortet sich die entwickelte Methode innerhalb der Didaktik textiler Sachkultur und versteht sich als ein Beitrag zur Didaktik modernen Textilunterrichts.Letztendlich gewinnt die Methode durch die Darbietung verschiedener Unterrichtsanlässe und Vorgehensweisen Plastizität. von Kekeritz, Mirja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Knesebeck
- Geheftet
- 92 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Klinkhardt, Julius
- Hardcover
- 85 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2012
- Berg Publishers