
SYNTHESE NEUARTIGER PYRAZOLBASIERTER LIGANDEN UND DEREN ÜBERGANGSMETALLKOMPLEXE
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Enzyme spielen als Biokatalysatoren eine entscheidende Rolle für die Aufrechterhaltung sämtlicher Lebensprozesse in allen auf diesem Planeten vorkommenden Organismen. Wie seit Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt ist, beinhalten Enzyme, die ansonsten im Wesentlichen aus " organischen" Elementen wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Schwefel und Stickstoff bestehen, oft kleinste Anteile von Metallionen[1]. Spätere Untersuchungen zeigten, dass die enzymatische Wirkung durch das Entfernen der Metallionen unterbrochen wird. Inzwischen konnten eine Vielzahl von Enzymen identifiziert werden, die zweikernige Metallzentren enthalten. Dabei wird zwischen homodinuklearen (zweimal das gleiche Metall) und heterodinuklearen (zwei verschiedene Metalle) Verbindungen unterschieden.[2] Von beiden Gruppen sollen im Folgenden drei Enzyme beispielhaft vorgestellt werden.Ein Vertreter der sowohl homo- als auch heterodinuklear auftreten kann, ist die " Violette saure Phosphatase", die die Hydrolyse von Phosphorsäureestern im pH-Bereich von 4 bis 7 katalysiert.[3] Das aus Säugetieren isolierte Enzym besteht aus einem Protein von ca. 35 kDa (siehe Abb. 1.1) mit einem gemischtvalenten Fe(III)/Fe(II)-Zentrum[4]. Dagegen wird in der aus Bohnen isolierten Form eine Fe(III)/Zn(II)-Einheit gefunden. Beide Enzyme besitzen die charakteristische violette Farbe, die durch einen Tyrosinat ? Fe(III) - Charge-Transfer- ¿Übergang verursacht wird[5]. von Fischer, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 562 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Oxford University Press
- Gebunden
- 918 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer