
Sound of the Cities
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wurde der Punk in London oder Detroit erfunden? Ist Liverpool wirklich die »Capital City of Pop«? Und warum entstand der Grunge in Seattle? Musik - ob Rock oder Pop, Soul oder Elektro - ist immer an die Mentalität der Städte gebunden, in denen sie entsteht. Auf der Suche nach Belegen für diese These haben die Autoren die zentralen Plätze der Popgeschichte bereist und Mitglieder von großen Bands ebenso befragt wie einflussreiche Produzenten, Nachwuchskünstler und Plattenladenbesitzer. von Krohn, Philipp und Löding, Ole
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ole Löding, geboren 1976, studierte Germanistik und Geschichte und promovierte über die politische Popmusik in Deutschland. 2010 veröffentlichte er das Buch »Deutschland Katastrophenstaat. Der Nationalsozialismus im politischen Song der Bundesrepublik.« Nach einer mehrjährigen Tätigkeit als Ansprechpartner für Popmusik im Deutschen Musikinformationszentrum ist er heute freier Journalist. Philipp Krohn, geboren 1977, studierte Germanistik und Volkswirtschaftslehre. Nach einem Volontariat beim Deutschlandfunk moderierte er dort Polit- und Wirtschaftsmagazine. Seit 2008 arbeitet Krohn als Wirtschaftsredakteur für die Frankfurter Allgemein Zeitung.
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Emerald Group Publishing
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Hardcover
- 480 Seiten
- Princeton University Press
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- LOUISIANA ST UNIV PR
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Rizzoli - RCS Libri
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verso Books