
Das Zeppelin-Luftschiff LZ 129 Hindenburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Zeppelin-Luftschiff LZ 129 war mit einer Länge von rund 245 Metern das größte jemals gebaute Luftschiff. In Erinnerung geblieben ist vor allem das tragische Ende der "Hindenburg", die nach einer Atlantiküberquerung im Mai 1937 bei der Landung in Lakehurst in Flammen aufging. Anhand zahlreicher beeindruckender Fotografien lässt Barbara Waibel, Leiterin des Zeppelin-Archivs in Friedrichshafen, die Geschichte des legendären LZ 129 Revue passieren. Sie dokumentiert die einzelnen Schritte beim Bau des riesigen Luftschiffkörpers und bietet faszinierende Einblicke in das Innenleben des fliegenden Hotels. Dieser Bildband gibt einen Überblick über die Geschichte des wohl bekanntesten Luftschiffs aller Zeiten und lädt nicht nur Technikbegeisterte zu einer spannenden Reise in die große Zeit der fliegenden Giganten ein. von Waibel, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2007
- Delius Klasing
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Delius Klasing
- Leinen
- 290 Seiten
- Erschienen 1999
- Bernard & Graefe
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Geramond Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1987
- n/a
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Zeunert, I
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- Zeunert, I