Claude Cuenis Geschichtskolumnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Cuenis skurrile History-Kolumnen erscheinen seit Januar 2018 vierzehntäglich in der Schweizer Tageszeitung BLICK (Zürich) und anschließend in englischer und französischer Übersetzung. Nun liegen die ersten 75 seiner oft kontrovers diskutierten Texte in Buchform vor, darunter: Glück ist, wenn das Pech die andern trifft Zebras spielen nicht Klavier Täglich grüßt der Weltuntergang Ist Gott impotent oder bösartig? Zu wenig Planet Retten Streetpotatoes die Welt? Die Scheißkolumne Sind Sie eine Pizza? Einmal Jenseits und zurück Heute Rebell, morgen Despot Schnitzel ohne festen Wohnsitz »Cueni lehrt, was Wissen erst so richtig sexy macht.« STERN von Cueni, Claude
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claude Cueni, geb. 1956 in Basel, schrieb Romane, Psychothriller, Theaterstücke, Hörspiele und über 50 Drehbücher für Film und Fernsehen (Tator, Peter Strohm, Eurocops, Autobahnpolizei, Der Clown etc.). Sein historischer Roman über den Papiergelderfinder John Law (Das Große Spiel) war auf Platz 1 der Schweizer Bestsellerliste und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Mit seinen Romanbiographien über Charles Henri Sanson (Der Henker von Paris), Gustave Eiffel (Giganten), die Entdeckung der Philippinen (Pacific Avenue) und die Dramatisierung des Gallischen Krieges (Cäsars Druide) hat er eine treue Leserschaft gefunden. Für seinem Bestseller "Script Avenue" wurde er 2014 von den Zuschauern des Schweizer Fernsehens mit dem »Golden Glory« für die emotionalste Geschichte des Jahres ausgezeichnet. 2016 sendete das Schweizer Fernsehens (SRF) eine Doku über den Autor: »Selbstmitleid ist Zeitverschwendung«.
- paperback
- 830 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2002
- Books on Demand GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Zytglogge
- paperback -
- Erschienen 2016
- Editions Phi
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Oase
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2022
- Thames & Hudson
- Taschenbuch -
- Erschienen 1982
- -
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Klartext
- paperback
- 830 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2002
- Books on Demand GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Zytglogge