
Der Schatten des Herodes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im dritten Aarberger Krimi ist Ex-Kommissar Weber wiederum gefordert, als ihn Laura, seine Nachfolgerin bei der Berner Kripo, um Unterstützung in einem Fall bittet, bei dem Bewohner der Psychiatrischen Klinik in Aarberg unter Mordverdacht geraten. Als sich herausstellt, dass das Hightech-Fahrzeug, in welchem die Klinikleiterin tödlich verunfallte, auf raffinierte Art manipuliert worden war, überschlagen sich die Ereignisse. Richtig dramatisch wird die Geschichte, als Bauarbeiter die Leiche einer Frau entdecken, die vor Jahrzehnten enthauptet und verscharrt wurde und Ex-Kommissar Weber bei seinen Ermittlungen einen Zusammenhang mit dieser Leiche und der getöteten Klinikleiterin erkennt. Die Spuren führen in die Vergangenheit, zu einem einst mächtigen Bewohner des Stedtlis, den die Aarberger Herodes oder den Braunen Ueli genannt und vor dem sie sich gefürchtet hatten. Es sollte nicht bei dem einen Leichenfund bleiben ...Den oder die Mörder müssen wir im Umfeld der Psychiatrischen Klinik suchen, ist Ex-Kommissar Weber überzeugt. Der dritte Aarberger Krimi von Andres Muhmenthaler bietet dem Leser wiederum viel Überraschendes und sorgt für Spannung bis zum Schluss. von Muhmenthaler, Andres
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andres Muhmenthaler, geboren 1958 in Bern, unterrichtet an den Musikschulen Aarberg und Zollikofen/Bremgarten als Instrumentallehrer am Cello.In den letzten Jahren hat er sich vom Musikgeschichtenerzähler zum Roman- und Krimiautor entwickelt. Seinem Roman Zart besaitet folgten die Aarberger Krimis Der Wolf ist tot, Koste es, wen es wolle und Der Schatten des Herodes, die ihn über seine Heimat hinaus als «Seeland-Autor» bekannt gemacht haben. Der Stammtisch und sein Geheimnis ist eine Neuauflage seines allerersten Romans.
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- pasculla
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- paperback -
- Erschienen 2013
- Books on Demand
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2023
- dotbooks print
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1999
- Aschendorff
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Loewe
- Klappenbroschur
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- FISCHER Tor
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- The House of Books
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Silberfisch