
Leben und Überleben im Kongo: Gorillaschutz und Familienleben im Krieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leben und Überleben im Kongo: Gorillaschutz und Familienleben im Krieg" von Erich Herger ist ein eindringliches Werk, das die Herausforderungen des Naturschutzes in einer der konfliktreichsten Regionen der Welt beleuchtet. Das Buch erzählt die Geschichte von Menschen, die sich dem Schutz der bedrohten Berggorillas im Kongo verschrieben haben, während sie gleichzeitig mit den Widrigkeiten eines von Krieg und Unsicherheit geprägten Alltags kämpfen. Herger beschreibt sowohl die Schönheit als auch die Gefährdung der kongolesischen Natur und bietet Einblicke in das Leben derjenigen, die trotz ständiger Bedrohungen versuchen, eine Balance zwischen ihrem Engagement für den Tierschutz und ihrem Familienleben zu finden. Der Autor verbindet persönliche Erfahrungen mit historischen und politischen Hintergründen, um ein umfassendes Bild des Kampfes um das Überleben – sowohl der Gorillas als auch der Menschen – zu zeichnen. Das Buch thematisiert nicht nur ökologische Fragen, sondern auch soziale und humanitäre Aspekte, indem es zeigt, wie eng das Schicksal von Mensch und Tier miteinander verwoben ist. Es ist eine bewegende Erzählung über Mut, Hoffnung und Widerstandsfähigkeit inmitten von Chaos und Zerstörung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 783 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Panorama
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Knaur TB
- paperback -
- Bertelsmann,
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- BalboaPress
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- HarperCollins
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- INDIANA UNIV PR
- hardcover
- 144 Seiten
- Th. Gut Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Müller (Karl), Köln