
Das nächste Geld
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die privaten Banken schöpfen Geld, jedes Mal, wenn sie einen Kredit verleihen. Damit entsteht aus dem Nichts ein Guthaben, das gleich bleibt und eine Forderung, die mit dem Zins ständig wächst. Deshalb sind die Schulden weltweit heute so gross, dass sie mit der gesamten vorhandenen Geldmenge nicht mehr bezahlt werden können.Der Autor erklärt eingängig und scharf, wo die Systemfehler des Geldes liegen, wie sie in der Geschichte wirkten und wie sie behoben werden können. Die Überwindung des kollektiven Irrtums ist möglich, aber es braucht ein breites Verständnis des Geldes und einen demokratischen Aufbruch. Dieses Buch liefert die Grundlagen. von Pfluger, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Pfluger (*1954) ist Journalist, Autor und Verleger. 1988 bis 1991 gab er den Newsletter «Die neue Wirtschaft» heraus; seit 1992 ist er Verleger der von ihm gegründetren Zeitschrift «Zeitpunkt» (www.zeitpunkt.ch). In diesen Funktionen befasste er sich regelmäßig mit Grundfragen des Geldsystems und seiner Zwänge auf Wachstum, Politik und Verhalten. Publikationen: «Das nächste Geld - die zehn Fallgruben des Geldsystems und wie wir sie überwinden» (2015); «Die Strategie der friedlichen Umwälzung - eine antwort auf die Machtfrage» (2019).
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2012
- Börsenmedien AG
- paperback
- 115 Seiten
- Erschienen 2016
- Engelsdorfer Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Atlantis Literatur
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Jumbo
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2006
- Primero