
BILDSPRACHEN zeitgenössischer Fotografen: Die MAGIE der Fotografie oder das GEHEIMNIS herausragender Bilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"BILDSPRACHEN zeitgenössischer Fotografen: Die MAGIE der Fotografie oder das GEHEIMNIS herausragender Bilder" von Martin Zurmühle ist ein Buch, das sich mit den ästhetischen und technischen Aspekten der Fotografie auseinandersetzt. Der Autor untersucht die verschiedenen Ausdrucksformen und Stile zeitgenössischer Fotografen und beleuchtet, was ihre Werke besonders und eindrucksvoll macht. Durch die Analyse von Komposition, Lichtführung und Motivwahl versucht Zurmühle, das Geheimnis hinter außergewöhnlichen Bildern zu entschlüsseln. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Anregungen für Fotografen, die ihre eigene Bildsprache entwickeln möchten. Es richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die Kunst der Fotografie erlangen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autor Martin Zurmühle aus Luzern, Schweiz: Ich bin in Luzern (Schweiz) geboren und aufgewachsen. Nach dem Gymnasium studierte ich Architektur an der ETH in Zürich. Seit meinem Diplom führe ich ein kleines Architekturbüro in Luzern. Seit 2002 betreibe ich ein Fotostudio (www.fokus-fotos.ch) und eine Fotoschule in Ebikon bei Luzern. 2005 habe ich meine Ausbildung zum Ausbilder mit eidgenössischem Fachausweis abgeschlossen. Seit meinem 16. Lebensjahr fotografiere ich mit Leidenschaft in verschiedenen Bereichen der Fotografie. Heute habe ich mich auf die digitale Akt- und Erotikfotografie spezialisiert (www.zmart.ch). Mit viel Freude und gutem Erfolg nehme ich an nationalen und internationalen Fotowettbewerben teil. Meine Bilder werden regelmässig an verschiedenen Ausstellungen sowie in Zeitschriften und Büchern gezeigt. Durch meine langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung kam bei mir bald einmal der Wunsch auf, mein Wissen anderen ambitionierten Amateurfotografen weiterzugeben. Ich habe deshalb 2003 die Aktschule.ch (www.aktschule.ch) gegründet. Aufgrund verschiedener Anfragen von Kursteilnehmern habe ich das Schulungsangebot auf die gesamte digitale Fotografie erweitert (www.fotoschule.biz). Ich bin Präsident von nudeART.ch ¿ Verein für die kunstvolle Aktfotografie. Der Verein setzt sich zum Ziel, das Ansehen und die Qualität der Aktfotografie in der Schweiz zu fördern.
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2009
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1993
- Jonas
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- AS Verlag
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2012
- Kehrer Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Time