Die Magie der Fotografie oder das Geheimnis herausragender Bilder
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Dieses Buch wurde Sieger beim Deutschen Fotobuchpreis 2011 in der Kategorie "Fotolehrbücher" (Siegertitel Silber).Unter den unzähligen guten Fotografien, die täglich gezeigt werden, gibt es ein paar wenige herausragende Bilder. Diese haben eine grosse Wirkung auf den Betrachter, sie ziehen ihn in ihren Bann, sie haben eine besondere Magie und Kraft. Wieso diese Bilder aber eine so starke Wirkung entfalten können, dazu finden sich keine konkreten Angaben in der Fachliteratur. Es wird unbestimmt von der besonderen Kreativität und Genialität des Fotografen gesprochen, die nicht richtig erfasst werden kann. Offensichtlich sind die bekannten Methoden der Bildbesprechung, die sehr stark auf der grafikorientierten Bildgestaltung basieren, nicht in der Lage, diese Bilder sicher zu erkennen und ihre spezielle Wirkung zu begründen.Hier setzt das Vier-Augen-Modell der Fotografie (© 2009 Martin Zurmühle) an. Es geht von der menschlichen Kommunikation aus. Das Fotografieren bildet eine Teil dieser Kommunikation und es gelten ähnliche Regeln wie bei einem Gespräch. Die Kommunikation mit Bildern ist allerdings ein einseitiges Gespräch zwischen dem Fotografen und dem Betrachter seiner Bilder und basiert auf dem Sehsinn (im Gegensatz zum direkten Gespräch, dass im Extremfall alle Sinne ansprechen kann). Ausgehend vom Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun, vermittelt das Vier-Augen-Modell eine einfache, aber trotzdem umfassende Methode, wie Bilder erfasst und herausragende Bilder erkannt und besprochen werden können.Das Buch richtet sich an alle, die sich mit Bildern und ihrer Wirkung auf den Betrachter beschäftigen (Fotografen, Werber, Medienschaffende, Künstler usw.). von Zurmühle, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Das Buch "BILDANALYSE nach dem Vier-Augen-Modell" beschreibt ein von Martin Zurmühle neu entwickeltes Bildanalyse-System. Dieses orientiert sich an der menschlichen Kommunikation und kann die Wirkungsweise von Fotografien auf den Betrachter sehr gut erklären. Mehr dazu erfahren Sie auf der Homepage zum Buch: www.4augen-modell.com.Fotografien wirken auf vier verschiedenen Wegen auf den Betrachter: das Form-Auge bietet einen visuellen Genuss, das Erzähl-Auge berichtet aus dem Leben, das Gefühls-Auge nimmt Emotionen wahr und das Ich-Auge zeigt die Sprache des Künstlers.Das Vier-Augen-Modell wird anhand Meisterwerken (z.B. von Ansel Adams, Henri Cartier-Bresson, André Kertész, Dorothea Lange, Helmut Newton) und mit herausragenden Aufnahmen zeitgenössischer Fotografen (z.B. Guido Argentini, Sergey Buslenko, Giorgia Fiorio, Salih Güler, David Sünderhauf) erläutert.Das Buch richtet sich an alle, die sich mit Bildern und ihrer Wirkung auf den Betrachter beschäftigen (Fotografen, Werber, Medienschaffende, Künstler usw.).Autor Martin Zurmühle:Geboren 1956 in Luzern in der Schweiz, wo er heute lebt und arbeitet. Er studierte Architektur an der ETH in Zürich. Seit seinem 16. Lebensjahr fotografiert er in den verschiedensten Bereichen. Seit 2002 hat er sich ganz der digitalen Aktfotografie verschrieben. Martin Zurmühle betreibt eine Fotoschule (www.fotoschule.biz), schreibt Lehrbücher zur Fotografie und nimmt erfolgreich an nationalen und internationalen Fotowettbewerben teil.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Knesebeck
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2004
- Christian
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Scheidegger & Spiess
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- mitp
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- imitation_leather
- 400 Seiten
- Erschienen 1994
- National Geographic
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2003
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH