Der Vogel aus dem Reptilienei
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Paläontologe Otto H. Schindewolf (1896-1971) galt als überaus begabter Theoretiker. Gleichzeitig vertrat er bis in die 1950er Jahre eine Evolutionstheorie, die bei vielen seiner Zeitgenossen Befremden auslöste: Als sich die Darwinschen Prinzipien von natürlicher Selektion und graduellem Wandel in der Fachwelt längst durchgesetzt hatten, führte Schindewolf den Wandel der Arten noch immer auf Grossmutationen zurück, die auf einen Schlag neue organismische Klassen und Ordnungen entstehen lassen. "Der erste Vogel schlüpfte aus einem Reptilienei", lautete denn auch sein Diktum. Das vorliegende Buch zeigt jedoch auf, dass Schindewolf mehr war als ein ewiggestriger Dilettant. Er hat gute Gründe, den Evolutionstheorien seiner Zeitgenossen kritisch gegenüber zu stehen: Gewisse Phänomene des Fossilbefundes bereiteten dem damaligen Gradualismusbegriff grosse Schwierigkeiten. von Amrein, Martin;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- minedition
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Edel Books - ein Verlag der...
- Gebundene Ausgabe
- 401 Seiten
- Erschienen 1999
- Franckh-Kosmos Verlag
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2010
- Simon Spotlight/Nickelodeon
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 1999
- Fischer
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Gerstenberg Verlag
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin




