
Erzählungen der Grausamkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Victor Montoya schrieb die "Cuentos violentos" nieder, die nun von Claudia Wente aus dem bolivianischen Spanisch übersetz wurden und als "Erzählungen der Grausamkeit" vorliegen. Montoya wuchs in den Bergbaugebieten des bolivianischen Andenhochlandes auf und kennt somit das Elend der Mineros aus erster Hand. Noch heute liegt die Lebenserwartung dieser Männer bei durchschnittlich 37 Jahren. Unbeugsam kämpften Frauen und Männer für ihre Rechte - auch während der Militärdiktatur. In dieser Zeit war Victor Montoya als Studentenführer im Widerstand aktiv und wurde deswegen auch im Panóptico Nacional de San Pedro sowie im Hochsicherheitsgefängnis Chonchocoro Viacha festgehalten und gefoltert - bis er mit Hilfe von Amnesty International nach Schweden ins Exil gehen konnte. Die hier vorgestellten Geschichten sind zwar nicht in der autobiografischen Ich-Form abgefasst, dokumentieren aber nichtsdestoweniger die persönlichen Erfahrungen des Autors.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Victor Montoya (La Paz, Bolivien, 1958), Schriftsteller und Kulturjournalist lebte seit früher Kindheit in den Bergarbeitersiedlungen, wo er das Leid der Bevölkerung aus erster Hand kennenlernte. 1976, unter der Militärdiktatur, wurde Montoya wegen seiner
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Dial Books
- perfect -
- Erschienen 1985
- Büchergilde Gutenberg
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2018
- Treibgut Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Anaconda Verlag
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2009
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos
- hardcover
- 240 Seiten
- Arcos