
Die Legende vom Tio
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Legende vom Tio - Erzählungen aus dem Bergwerk" sind eine Übersetzung der "Cuentos de la Mina" (Übersetzung: Claudia Wente). Der Autor, Victor Montoya, stammt aus dem berühmten Bergbaugebiet Siglo XX / Llallagua in Bolivien, wo er Traditionen, Nöte und Arbeiterkämpfe der Bergleute aus nächster Nähe kennenlernte. Der "Tio" ("Onkel, Kumpel") ist eine mythologische Figur, die möglicherweise bis in die Inka-Zeit zurückreicht. Er ist für die Mineros "Gott" und "Teufel" gleichzeitig, der über die Fundstellen der Erze genauso wie über Leib und Leben der Mineros verfügt. Bis heute versuchen sie daher bei der Einfahrt in den Berg den Tio mit Schnaps, Zigarren, Kokablättern und Geld milde zu stimmen. Um die Figur des Tio scharen sich weitere, die alle in den tradierten Erzählungen vorkommen, die von sexueller Verführung, Arbeiterelend, Minenunglück und den Launen des Tio handeln. Sollte eines Tages auch dieser Mythos verschwinden, so ist dieses Buch - mit seinen 10 Abbildungen - zumindest ein bleibendes Dokument aus dem andinen Kulturraum. von Montoya, Victor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Victor Montoya (La Paz, Bolivien, 1958), Schriftsteller und Kulturjournalist, lebte seit früher Kindheit in den Bergarbeitersiedlungen, wo er das Leid der Bevölkerung aus erster Hand kennenlernte. 1976, unter der Militärdiktatur, wurde Montoya wegen seiner politischen Aktivitäten festgenommen und im Hochsicherheitsgefängnis Chonchocoro Viacha inhaftiert und gefoltert. Mit Hilfe von Amnesty International kam er schließlich frei und nach Schweden ins Exil.
- Hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 2018
- novum publishing
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Jumbo
- hardcover -
- Erschienen 1996
- n/a
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2018
- Panini Verlags GmbH
- Klappenbroschur
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- Jumbo
- Halbleinen
- 816 Seiten
- Erschienen 2010
- Diogenes
- perfect -
- Erschienen 1999
- Vista Point Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2012
- Cappelen Damm AS