
Ein Gespräch über Gustave Flaubert - Madame Bovary
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klassiker der Literaturgeschichte Als der Roman "Madame Bovary" 1857 erschien, wurde seinem Verfasser Gustave Flaubert der Prozess gemacht. Grund dafür war der "Verstoß gegen die guten Sitten" - der Autor verherrliche den Ehebruch. Inzwischen gehört das Buch zu den Klassikern der Weltliteratur und bildet einen Meilenstein der literarischen Moderne. Emma Bovary, gelangweilt in ihrer Ehe mit Charles, einem Landarzt, sehnt sich nach der großen Liebe und nach Leidenschaft, scheitert daran und treibt schlussendlich sich und ihren Mann in den Ruin. Bemerkenswert ist hier die neutrale Erzählweise, in der das Geschehen lediglich beschrieben, jedoch nicht bewertet wird. Was ist so aufregend an Flauberts Schreibweise und der Beschreibung von Sehnsucht und Verzweiflung, dass wir ihn heute noch lesen? "Madame Bovary" war sein erster publizierter Text, obwohl er zuvor schon unablässig schrieb - seine hohen Ansprüche an sich selbst sorgten allerdings dafür, dass die vorausgegangenen Manuskripte unveröffentlicht blieben. 1821 in Rouen geboren, zählt Flaubert heute zusammen mit Stendhal und Balzac zu den drei großen realistischen Erzählern Frankreichs. Ins Gespräch über den Romancier und seinen literarischen Klassiker kommen die Schriftstellerin Ulrike Draesner und der Dramaturg und Autor John von Düffel. Live-Mitschnitt von Flaubert, Gustave
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 513 Seiten
- Erschienen 2001
- GALLIMARD
- hardcover
- 607 Seiten
- Haffmans Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Znak
- album -
- Erschienen 2015
- Dominique et Compagnie
- hardcover
- 589 Seiten
- Erschienen 2008
- FreeFly
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Hörbuch Hamburg
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Splitter-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2017
- Relógio D'Água
- hardcover -
- Erschienen 2016
- 7 écrit Editions
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer HC
- audioCD
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Eichborn
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Naxos
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition fünf
- Kartoniert
- 714 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 853 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag