
Mein Gorilla hat 'ne Villa im Zoo
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die 1924 von dem Pianisten und Schlagzeuger Stefan Weintraub gegründeten "Weintraubs Syncopators" waren bis 1933 Deutschlands beliebteste Jazzband. Ihre Erfolge auf Konzert- und Varietébühnen, in Theater und Film sowie auf Tonträgern sind wohl nur mit denen der Comedian Harmonists zu vergleichen. Von der Machtergreifung der Nationalsozialisten ins Exil getrieben, konnte die überwiegend aus jüdischen Musikern bestehende Band ihre Karriere zunächst unter erschwerten Bedingungen in Europa, in der Sowjetunion und in Japan fortsetzen, ehe sie in Australien eine neue Heimat fand, ohne dort dauerhaft Fuß fassen zu können. Diese erste umfangreiche Publikation zum Thema zeichnet die faszinierende künstlerische Entwicklung und den bewegenden Lebensweg der Weintraubs Syncopators nach - ein wichtiges Kapitel musikalischer Zeitgeschichte Deutschlands. Auf der Webseite zum Buch wird die wandlungsfähige Kunst der Weintraubs in kommentierten Audio- und Videodateien lebendig. von Dümling, Albrecht
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Albrecht Dümling, Dr. phil., Jahrgang 1949, Kurator der Ausstellung "Entartete Musik. Eine kommentierte Rekonstruktion" und Vorsitzender des Vereins musica reanimata, forscht und publiziert seit Jahren zur Musikpolitik des NS-Staats und zum Musiker-Exil in Australien.
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2008
- Bebra Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Piredda Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Penguin,
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2023
- Hueber Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Globi-Verlag