
Hölle und Paradies
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Amsterdam: was für eine schöne, unverwechselbare Stadt! Sie wurde zur Zuflucht, sie lässt uns arbeiten«, schwärmte Klaus Mann von einer seiner ersten Stationen im Exil. Und Amsterdam war nicht nur temporärer Wohnort, sondern verhieß schon bald auch eine ganz andere Art von Heimat: Zwischen 1933 und 1950 veröffentlichte der Querido Verlag viele der Autoren, die vor den Nazis aus Deutschland fliehen mussten, von Joseph Roth bis Irmgard Keun und Lion Feuchtwanger. Über Europa verstreut, finden die deutschen Schriftsteller in Amsterdam ihr geistiges Zentrum. Und trotzdem: »Das Exil war eine Hölle«, schreibt Hermann Kesten. Bettina Baltschev geht mit offenem Blick durch das heutige Amsterdam und spürt dem Leben der Exilschriftsteller und ihrer Verleger nach. von Baltschev, Bettina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Wendepunkt Verlag
- paperback
- 848 Seiten
- Erschienen 2004
- Anchor
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- paperback -
- Erschienen 2009
- Tyndale House Publishers
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Metrolit
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Paul Zsolnay Verlag