

Selig & Boggs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass sich die sogenannte Traumfabrik von Hollywood in Kalifornien befindet, weil dort immer die Sonne scheint, mag man für einen Witz halten. Es ist aber die reine Wahrheit, und Christine Wunnicke hat ein wundervolles Stück Literatur darüber geschrieben, wie es dazu kam. Es handelt von Mr. Selig, dem Filmunternehmer, der vom ewig schönen Wetter im langweiligen Kalifornien nichts hält und lieber im brausenden Chicago sein Glück machen will. Und von Mr. Boggs, seinem Spielleiter, der jedes Mal, wenn sich eine Wolke vor die Sonne schiebt, den Betrieb einstellen muss und deshalb nichts sehnlicher wünscht, als in den sonnigen Westen zu ziehen. Dass es am Ende doch noch geklappt hat, ist bekannt, aber wie es dazu kam, wurde noch nie so schön erzählt wie hier. von Wunnicke, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christine Wunnicke, geboren 1966, lebt in München. Sie wurde u. a. mit dem Bayerischen Staatsförderpreis für Literatur, dem Tukan-Preis und dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis ausgezeichnet. Bei Berenberg erschienen ihre Romane »Der Fuchs und Dr. Shimamura« (2015) und »Katie« (2017), die beide für den Deutschen Buchpreis nominiert waren (Longlist), und »Die Dame mit der bemalten Hand« (2020), der auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis stand, sowie, im Taschenbuch, die Novelle »Nagasaki, ca. 1642« (2020).
- Taschenbuch -
- Erschienen 2009
- Churchill Livingstone
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2013
- MIT Press
- Taschenbuch
- 281 Seiten
- Erschienen 1999
- University of California Press
- sheet_music -
- Erschienen 1970
- LEMOINE
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Oxford Univ Pr
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- MarBksHMH
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Knopf
- Hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2014
- Taylor & Francis Inc
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Abrams & Chronicle
- Kartoniert
- 614 Seiten
- Erschienen 2013
- Sinauer
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley
- Taschenbuch
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Routledge