
Geisterholz oder das ewig hungrige Böse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der Diplomatenjagd im Geisterholz in der Nähe der münsterländischen Stadt Oelde wird im Jahre 1960 der niederländische Diplomat Pieter van Keulen erschossen. Jagdunfall oder Mord? Auch Bundespräsident Heinrich Lübke als oberster Jagdherr konnte den Fall nicht klären. Viele Jahre später versucht der junge Jurastudent Laurin, Enkel des potenziellen Diplomatenmörders, dem Familiengeheimnis auf die Spur zu kommen. Er begibt sich nach Oelde, beginnt dort ein Praktikum bei der Burgbühne und wird in die dramatischen Geschehnisse um den lebensmüden Spielleiter der Burgbühne und dessen lasziver Assistentin hineingezogen. Die Aufführung eines "Undine"-Singspiels mündet im tödlichen Fiasko. von Rücker, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Rücker, Jahrgang 1939, wuchs im münsterländischen Oelde auf, er studierte Germanistik, Slawistik und Philosophie in Münster und Berlin, arbeitete nach seiner Promotion als Gymnasiallehrer und später in der Schulaufsicht in Münster. Von 2002 bis 2014 lebte der verheiratete Vater zweier Kinder in Recklinghausen. Dort besuchte er regelmäßig "seine" Muckibude, wie die Fitnesscenter im gesamten Ruhrgebiet landläufig genannt werden. Zusammen mit seiner Frau lebt er nun in Hagen. Neben einigen Fachpublikationen widmet sich Helmut Rücker seit 2011 auch vermehrt der Belletristik.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- pamphlet
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Carlsen
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck