
Novellenkunst. Karen Blixens Meisternovelle 'Babettes Fest': Mit einer Nachbemerkung zu Gabriel Axels gleichnamigem Film (SchriftBilder: Studien zur Medien- und Kulturwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Novellenkunst. Karen Blixens Meisternovelle 'Babettes Fest'" von Günter Helmes ist eine literaturwissenschaftliche Analyse, die sich mit der berühmten Novelle "Babettes Fest" von Karen Blixen beschäftigt. Das Buch untersucht die erzählerischen Techniken und die kunstvolle Gestaltung der Novelle, die von einer französischen Köchin handelt, die in einem kleinen norwegischen Dorf ein außergewöhnliches Festmahl zubereitet. Helmes beleuchtet dabei die Themen Gastfreundschaft, Kunst und Genuss sowie deren Bedeutung innerhalb der Erzählung. Zusätzlich bietet das Werk eine Nachbemerkung zu Gabriel Axels gleichnamigem Film, der auf Blixens Novelle basiert. Diese Nachbemerkung analysiert, wie Axel die literarische Vorlage adaptiert hat und welche filmischen Mittel er verwendet, um die Geschichte visuell umzusetzen. Helmes' Studie verbindet somit Literatur- und Filmwissenschaft und bietet einen umfassenden Einblick in das Zusammenspiel zwischen Text und Film.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Helmes ist pensionierter Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft und deren Didaktik an der Europa-Universität Flensburg. Er hat zahlreiche Arbeiten zur Literatur-, Kultur- und Mediengeschichte des 18. bis 21. Jahrhunderts vorgelegt. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören: Literatur und (Medien-)Kultur des Kaiserreichs, der Weimarer Republik und der 1950er-Jahre, Deutsch-Jüdische Literatur, Vergessene AutorInnen der Moderne, Film- und Fernsehgeschichte der BRD und der DDR, Literatur und Film der Gegenwart.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Ariston
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 1993
- J.B. Metzler
- hardcover
- 96 Seiten
- CW Niemeyer
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Halbleinen
- 549 Seiten
- Erschienen 2021
- Alfred Kröner Verlag
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2017
- Manesse Verlag
- Leinen
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Secession Verlag für Literatur
- paperback -
- Erschienen 1971
- Reclam, Ditzingen,
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 1991
- Böhlau Köln