
Die Säuferinnen und die Säufer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Die Säuferinnen & die Säufer« ist ein Buch über Philosophen, die gern gesoffen haben: Marx immer, Foucault manchmal, aber dafür heftig, Beauvoir erst im Alter. »Die Säuferinnen« beschreibt Macken, Zwänge und Süchte von über zehn Philosophinnen und Philosophen und wie sich diese auf ihre Philosophie ausgewirkt haben. Ein witziges und ernsthaftes Buch mit Wendecover für alle Denker und diejenigen, denen Philosophie schon immer zu trocken war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
»Die Säuferinnen & die Säufer« ist das fünfte KATAPULT-Buch ¿ und das dritte, das im KATAPULT-Verlag erscheint. 2015 als Magazin gegründet, hat sich KATAPULT schnell zum besten Greifswalder Magazin Europas entwickelt. Die Idee dahinter: Wissenschaft visualisieren und verständlich machen. Die ersten Bücher sind Bestseller geworden. Kein anderes Magazin wächst derzeit so stark wie KATAPULT. Die Grafiken und Texte des Teams erreichen online mehrere Millionen Menschen aller Milieus und Altersklassen. Seit Herbst 2020 gibt KATAPULT auch Bücher im eigenen Verlag heraus, unter anderem »100 Karten über Sprache« und »Die Redaktion« (Roman von Chefredakteur Benjamin Fredrich).
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Chronos Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Fink, Josef
- Hardcover
- 193 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- paperback -
- -
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Rosenheimer Verlagshaus
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Winkler-Hermaden