
Unser Deutschlandmärchen: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Unser Deutschlandmärchen“ von Dinçer Güçyeter ist ein Roman, der die Erfahrungen und Herausforderungen türkischer Einwanderer in Deutschland thematisiert. Im Mittelpunkt steht eine Familie, die versucht, sich in der neuen Heimat zurechtzufinden und dabei mit kulturellen Unterschieden, Vorurteilen und Identitätsfragen konfrontiert wird. Der Autor verwebt persönliche Geschichten mit historischen Ereignissen und bietet einen tiefgründigen Blick auf das Leben zwischen zwei Welten. Durch lebendige Charaktere und eindringliche Erzählweise beleuchtet Güçyeter Themen wie Integration, Zugehörigkeit und den Traum von einem besseren Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dinçer Güçyeter, geboren 1979 in Nettetal ist ein deutscher Theatermacher, Lyriker, Herausgeber und Verleger. Güçyeter wuchs als Sohn eines Kneipiers und einer Angestellten auf. Er machte einen Realschulabschluss an einer Abendschule. Von 1996 bis 2000 absolvierte er eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker. Zwischenzeitlich war er als Gastronom tätig. Im Jahr 2012 gründete Güçyeter den ELIF Verlag mit dem Programmschwerpunkt Lyrik. Seinen Verlag finanziert Güçyeter bis heute als Gabelstaplerfahrer in Teilzeit. 2017 erschien "Aus Glut geschnitzt", und 2021 "Mein Prinz, ich bin das Ghetto". 2022 wurde Güçyeter mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet. Er ist Vater von zwei Kindern und lebt in Nettetal.
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Freya
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- Droemer Knaur