

Die Trossfrau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Magdalena, die um 1600 geborene Tochter eines protestantischen Hufschmieds nahe der österreichisch-böhmischen Grenze, wird von klein auf misstrauisch beäugt, kann und will sie sich doch einfach nicht in ihre gottgewollte Rolle als Mädchen fügen. Nachdem die handwerklich begabte junge Frau das Pferd eines Durchreisenden beschlägt, wirft ihr Vater sie aus dem Haus. Der Reiter nimmt sie mit nach Krems, wo sie zwischen die katholischen und protestantischen Fronten des beginnenden Dreißigjährigen Krieges gerät. Es gelingt ihr, im Tross verschiedener Heere ihren Lebensunterhalt zu verdienen, und sie nimmt ein stummes Mädchen in ihre Obhut, das als Hexe gebrandmarkt in Gefahr geraten ist. Zwischen Liebe, Krieg und Tod geht Magdalena mutig ihren Weg, auf dem sie nicht nur Freunde, sondern auch Feinde findet. Feinde, die vor keinem Mittel zurückschrecken, Magdalena aus dem Weg zu räumen ... von Mayer, Carmen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carmen Mayer, geboren und aufgewachsen im württembergischen Mühlacker, lebt seit über vierzig Jahren mit ihrem Mann, ihrer Tochter und deren Familie in Ingolstadt/Bayern. Sie arbeitete nach ihrer kaufmännischen Ausbildung zunächst als au pair in Paris, anschließend in den Bereichen Verkauf, Export und im Sekretariat größerer Industriebetriebe, und bereiste als Einkäuferin für deutsche Unternehmen Asien und Amerika. Ihre ersten Veröffentlichungen als Autorin waren Kurzgeschichten, die über verschiedene Literaturforen im Internet erfolgreich den Weg zu ihren Leserinnen und Lesern fanden. Inzwischen hat sie eine immer größer werdende Fangemeinde, hauptsächlich durch ihre historischen Romane, Krimis und mundartlichen Theaterstücke. Sie ist aktives Mitglied bei den Mörderischen Schwestern e.V. und bei HOMER - Historische Literatur. Den Impuls, historische Romane zu schreiben, bekam sie von ihrem Großvater. Er hatte herausgefunden, dass ihre Vorfahren während des Dreißigjährigen Krieges als österreichische Glaubensflüchtlinge nach Württemberg gekommen waren. Nach gründlicher Recherche hat sie versucht, das Schicksal der Menschen jener Zeit in ihren Büchern nachzuvollziehen. Daraus hat sich im Laufe der Zeit nicht nur ihre ständig wachsende Leidenschaft fürs Schreiben historischer Romane entwickelt, sondern auch für Lesereisen zu den Orten, die sie zusammen mit ihrem Mann auf den Spuren ihrer ProtagonistInnen kennengelernt hat. Carmen Mayer engagiert sich darüber hinaus mit großer Begeisterung in einem Vorlese- und Mitspieltheater für Kinder, arbeitet ehrenamtlich beim Bayerischen Roten Kreuz, und genießt so oft es geht dankbar die Zeit mit ihrer großen Familie, bei der sie für alle ihre Interessenbereiche Unterstützung findet.
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Buchgemeinschaften
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Eichborn Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1999
- Arena
- Hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2023
- TWENTYSIX EPIC
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2013
- Dressler
- hardcover
- 208 Seiten
- Diogenes
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 2006
- Mille Tre Verlag
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2007
- Albatros Verlag Wien
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Vista Point Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wörterseh
- Kartoniert
- 776 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Zytglogge
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne