Was heißt deutsch?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Was heißt deutsch?" von Herman Wirth ist ein Werk, das sich mit der Frage der deutschen Identität und Kultur auseinandersetzt. Wirth, ein umstrittener Kulturhistoriker und Mitbegründer der sogenannten völkischen Bewegung, versucht in diesem Buch, die Ursprünge und Eigenarten der deutschen Kultur zu ergründen. Er untersucht dabei historische, linguistische und kulturelle Aspekte, um eine Kontinuität und Besonderheit des Deutschen herauszustellen. Das Buch ist geprägt von Wirths ideologischen Ansichten, die stark von einem nationalistischen und teilweise rassistischen Gedankengut beeinflusst sind. Er betont die Bedeutung der germanischen Ursprünge und sucht nach einer mythischen Vergangenheit als Fundament für die deutsche Identität. Aufgrund dieser Ausrichtung wird das Werk heute kritisch betrachtet und in den Kontext seiner Zeit gestellt. Es ist wichtig zu beachten, dass Herman Wirths Theorien wissenschaftlich widerlegt wurden und seine Werke oft als pseudowissenschaftlich angesehen werden. "Was heißt deutsch?" reflektiert mehr über die Ideologien des frühen 20. Jahrhunderts als über objektive historische Fakten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2009
- hep verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 1268 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag


