
Das große Buch der Indianer-Kriege: Alles über die legendären Stämme und Häuptlinge, ihre Waffen und ihren mutigen Kampf gegen den Untergang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das große Buch der Indianer-Kriege" von Markus Maneljuk bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der indigenen Völker Nordamerikas und ihre Konflikte mit europäischen Siedlern und der US-Regierung. Das Buch beleuchtet die Kulturen und Traditionen der legendären Stämme wie Sioux, Cheyenne, Apache und viele andere. Es beschreibt die berühmten Häuptlinge und Krieger, darunter Sitting Bull, Crazy Horse und Geronimo, sowie ihre Strategien im Kampf um Freiheit und Überleben. Zudem werden die Waffen und Kriegstaktiken thematisiert, die in den Auseinandersetzungen eingesetzt wurden. Maneljuk zeichnet ein Bild des mutigen Widerstands dieser Völker gegen den drohenden Untergang ihrer Lebensweise durch Kolonialisierung und Expansion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin J. Dougherty ist ein britischer Militärhistoriker und Autor zahlreicher Fachbücher und Romane. Er beschäftigt sich mit historischen Kriegen, Strategien und Kampftechniken, ist selbst ein erfahrener Fechter und Kampfsportler und wirkt als Berater bei TV-Produktionen mit. Sein Themenspektrum reicht von biblischen Schlachten bis zu modernen Kampfdrohnen.
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- Ravensburger Verlag GmbH
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2017
- Palisander Verlag - Elstner...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1990
- Herder
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2014
- Combined Academic Publ.