
Der Flügel der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Icherzähler hat ein Lübecker Altstadthaus geerbt. Es ist mit Denkmalschutz belastet, klebt am Rest der alten Stadtmauer. Ein seltsamer Konzertflügel scheint im Haus vergessen zu sein. Es erscheint der mystisch anmutende Instrumentenbauer Silbermann und erzählt dem neuen Besitzer, er nennt sich Mister Pope, was es mit dem Instrument auf sich hat.»Ich habe das Instrument so eingerichtet, dass man mittels Musik in die Zeit reisen kann, in der sie komponiert wurde. Sie reisen Jahrzehnte oder Jahrhunderte in die Vergangenheit, bis Sie selbst den Deckel schließen und unversehrt ins Heute zurückkehren.« Doch jedes Wunder hat Gefahren: »Schließt ein anderer den Deckel, bleiben Sie in der Vergangenheit gefangen - und ebenso, wenn Sie dieses Geheimnis mit anderen teilen oder versuchen jemanden ins Jetzt mitzunehmen.«Was für verlockende Möglichkeiten! Mr. Pope spielt sich mit Johann Sebastian Bachs »Capriccio über die Abreise des sehr beliebten Bruders« in das Jahr 1705, als der junge Komponist nach Lübeck wanderte, um den Kirchenmusiker Dieterich Buxtehude zu behorchen. Lübeck ist zu dieser Zeit keine friedliche Idylle. Der Nordische Krieg und der Spanische Erbfolgekrieg hat die neutrale Reichsstadt zum Zentrum fremder Spione und Hasardeure gemacht. Doch Mr. Pope findet Zugang zur bürgerlichen Gesellschaft, zu den Komponisten - und zu Buxtehudes ältester Tochter Anna. von Bührig, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Bührig verband sein Studium der Elektrotechnik mit einem Studiengang zum Diplom-Tonmeister. Als Studienrat unterrichtete er in Lübeck Physik und Musik, leitete Schulchöre. Er promovierte über das Thema »Schule in der Musik«. Seine Veröffentlichungen u.a. zu Fragen der Musikpädagogik führten ihn schließlich auch zur belletristischen Literatur. Mehrere Romane verbinden historische Ereignisse mit der Musik dieser Zeit. www.dieterbuehrig.de
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2004
- Arcadia Books
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2000
- Thames & Hudson
- Hardcover -
- Erschienen 1985
- Bohem Press
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Jerry Merritt
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Ritter Klagenfurt
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Septime Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Arena
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Möllmann, Christoph
- perfect -
- -
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2009
- Mitteldeutscher Verlag