LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Einer von Tausend: Eine Berliner Geschichte

Einer von Tausend: Eine Berliner Geschichte

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3948156425
Seitenzahl:
289
Auflage:
-
Erschienen:
2020-11-27
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Einer von Tausend: Eine Berliner Geschichte
Eine Berliner Geschichte
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Einer von Tausend: Eine Berliner Geschichte" von Grit Poppe erzählt die bewegende Geschichte des jungen Paul, der in den 1980er Jahren in Ost-Berlin aufwächst. Paul ist ein ganz normaler Teenager, der sich mit den typischen Problemen des Erwachsenwerdens auseinandersetzt. Doch das Leben in der DDR stellt ihn vor besondere Herausforderungen. Seine Eltern sind regimekritisch eingestellt und geraten zunehmend ins Visier der Stasi. Paul selbst beginnt, die staatliche Überwachung und die Einschränkungen seiner Freiheit immer stärker wahrzunehmen. Als seine Familie schließlich auseinandergerissen wird, muss Paul seinen eigenen Weg finden und für seine Überzeugungen einstehen. Das Buch zeichnet ein eindrucksvolles Bild vom Leben in der DDR und beleuchtet die Themen Freiheit, Widerstand und persönliche Verantwortung aus der Perspektive eines Jugendlichen. Durch authentische Charaktere und eine packende Erzählweise bietet Grit Poppe einen tiefen Einblick in diese historische Epoche Deutschlands.

Produktdetails

Einband:
Klappenbroschur
Seitenzahl:
289
Erschienen:
2020-11-27
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783948156428
ISBN:
3948156425
Verlag:
Gewicht:
347 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Detlef Jablonski, wurde 1955 in Jerichow im Haftkrankenhaus eines Frauengefängnisses geboren, kam von dort in ein Kinderheim und später zu einer Pflegefamilie. 1970 und 1974 versuchte er vergeblich, zu seiner leiblichen Mutter in den Westen zu fliehen. Zehn Monate verbüßte er dafür im Gefängnis, unter anderem im Arbeitslager Schwarze Pumpe. Danach wurde er jahrelang von der Staatssicherheit observiert und von der Volkspolizei kontrolliert. Ein Abiturlehrgang wurde 1979 durch die Einberufung zur NVA abgebrochen. Detlef Jablonski stellte zwei Ausreiseanträge und siedelte 1987 nach Westberlin über. Der Autor hat einen erwachsenen Sohn und lebt heute als Liedermacher in Berlin. Auch hält er Zeitzeugenvorträge in Schulen und Gedenkstätten. www.einervontausend.de


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl