LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Bis die Araber klein beigeben

Bis die Araber klein beigeben

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3948156085
Seitenzahl:
150
Auflage:
-
Erschienen:
2019-05-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Bis die Araber klein beigeben
Europas vergessener Krieg im Maghreb

Nasser Zafzafi, Anführer der Protestbewegung Hirak im marokkanischen Rif-Gebirge, die gegen Korruption, Unterdrückung und Machtmissbrauch kämpft, wurde 2018 für den Sacharow-Preis für geistige Freiheit - den Menschenrechtspreis des Europäischen Parlaments - nominiert. Ein seit 100 Jahren verdrängtes Thema - die Folgen von Terror und Gaskrieg der europäischen Großmächte in Nordafrika - kehrte an seinen Ursprung zurück. Denn der 1. Weltkrieg war kaum beendet, da raufte sich Europa zu einem Kolonialkrieg im rohstoffreichen Maghreb zusammen. Einzig Mohammed Abd al-Karim (1882-1963), Anführer der als primitiv geltenden Rifkabylen, wagte den Aufstand für die Freiheit seines Volkes. Er rief 1921 im zwischen Frankreich und Spanien aufgeteilten "Protektorat" eine unabhängige Republik aus. Seine Guerillataktiken waren Vorbild für Che Guevara, Mao Zedong und Ho Chi Minh. Mithilfe von zehntausenden Gasbomben aus deutscher Produktion schlugen Frankreich und Spanien den Aufstand nieder. Der Rif-Krieg dauerte sechs Jahre, seine Folgen wirken bis heute. Gerit von Leitner trägt vergessene Fakten aus Militärarchiven zusammen und webt Geschichte aus der Erzählung von Zeitzeugen - Überlebenden der Kolonialkriege und ihrer Nachfahren - zu einer eindrucksvollen Bild-Text-Collage über ein unbekanntes Marokko. von Leitner, Gerit von

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
150
Erschienen:
2019-05-21
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783948156084
ISBN:
3948156085
Verlag:
Gewicht:
195 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gerit von Leitner ist Historikerin, Pädagogin und seit 1979 freie Autorin zahlreicher Film- und Hörfunkproduktionen sowie Büchern, insbesondere über Genderthemen u.a. zu den Chemikerinnen Clara Immerwahr und Gertrud Woker, Folgen des Ersten Weltkrieges, Friedensforschung und das deutsch-polnische Verhältnis. Sie erhielt u.a. die Carl-von-Ossietzky-Medaille (2003) und den Juliane-Bartel-Medienpreis (2011). Ihr Feature "Bis die Araber klein beigeben. Europas vergessener Krieg im Maghreb" (2017, WDR, DLF) ist die Grundlage dieser Reportage und wurde 2017 auf dem Internationalen Radiowettbewerb "Premios Ondas" in Sevilla ausgezeichnet.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl