
Die Säumigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Säumigen ist Frank Böckelmanns erste Prosaveröffentlichung. Sie handelt von einer Dunkelzone des Daseins - von unseren kleinen Fluchten aus der Zeitökonomie, vom passiven Widerstand gegen lästige Verpflichtungen und vom Vertrödeln nicht wiederkehrender Lebenschancen. Am Anfang ringt sich Gabor Schmidt (ein Alter Ego Böckelmanns) zu einer gnadenlosen Abrechnung mit säumigen Mitarbeitern durch, die ihm sein Arbeitsleben vergällen. Sie gleicht einem intimen, fast exihibitionistischen Geständnis - denn darüber spricht man nicht. Dann wechselt der Autor die Seite und erzählt als Insider, wie Schüler und Studenten die auf sie gerichteten Erwartungen unterlaufen und wie Karrieristinnen auf der Erfolgsspur ausgleiten. Er berichtet einfühlsam von den Tücken der selbstbestimmten sexuellen Praxis und plaudert aus, wie sich Schriftsteller zielstrebig um den Lohn ihrer einsamen Mühe bringen. Nur das wahre Leben brütet solche Geschichten aus. Aber das ist noch nicht alles. Beim Entstehen dieses Buches ereignete sich selbst ein eklatanter Fall von Säumigkeit ... von Böckelmann, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Böckelmann wurde 1941 in Dresden geboren, verbrachte seine Schulzeit in Stuttgart und ein halbes Jahrhundert (1960 bis 2010) in München. Dort beteiligte er sich an der Subversiven Aktion - mit Dieter Kunzelmann, Rudi Dutschke und Bernd Rabehl - und anderen Organisationen, studierte Philosophie und Kommunikationswissenschaft und wirkte als Publizist. Anfang der siebziger Jahre kappte er seine Beziehungen zu linken Gruppierungen. Nach der Promotion widmete sich Frank Böckelmann dreißig Jahre lang der empirischen Medienforschung und Politikberatung für Bundesministerien und Landesmedienanstalten. Im Jahr 2010 zog er mit seiner Frau nach Dresden um; dort gibt er seit 2014 das Magazin Tumult - Vierteljahresschrift für Konsensstörung heraus. Für sein Buch "Die Gelben, die Schwarzen, die Weißen" erhielt Böckelmann 1999 den Sonderpreis "Das politische Buch" der Friedrich-Ebert-Stiftung. Seine jüngsten Buchveröffentlichungen heißen: "Risiko, also bin ich - Von Lust und Last des selbstbestimmten Lebens" (2011), "Jargon der Weltoffenheit" (2014) und "Entkommen oder Not macht erfinderisch - Auswege in Wort und Bild" (mit Dietrich Leube, 2017). Seit Januar 2017 ist Frank Böckelmann auch Herausgeber der neugegründeten Werkreihe von TUMULT, die in der Manuscriptum Verlagsbuchhandlung erscheint. "Die Säumigen" ist seine erste Prosaveröffentlichung.
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Winkler-Hermaden
- paperback -
- -
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- Horlemann
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2000
- Wallstein Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Manhattan
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2012
- Harvill Secker
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- S. FISCHER