
Venedig, 1785
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein 'aufgeklärter' Reisebericht über Venedig aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, verfasst von einem Kosmopoliten mit viel Lebenserfahrung, gewonnen in Amerika und Europa. Der Text lässt nicht wenige Aspekte der Dekadenz und des Niedergangs der Lagunenstadt erkennen: eines Adels, der sich in seinen Casinos versammelt, einer Stadt, in der Theater und Musikaufführungen das gesellschaftliche Leben dominieren. Gleichzeitig bietet der Autor aber auch einen touristischen Blick auf die Schönheiten der Lagunenstadt, Museen und Sammlungen. Ihn interessiert ferner, wie das Zusammenleben politisch organisiert und militärisch in einem Arsenal abgesichert wird. Ein aufgeklärter, selbstbewußer, kritischer 'Blick von außen' auf das Las Vegas des 18. Jahrhunderts. von De Miranda, Francisco und Rudersdorf, Jochem
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Venezolaner Francisco de Miranda, Vorkämpfer der Unabhängigkeit Ibero-Amerikas, nahm am Unabhängigkeitskrieg der Nordamerikaner teil, war General der französischen Revolutionsarmee, Aufklärer, Reisender, Kunstliebhaber, hinterließ umfangreiche Tagebuchaufzeichnungen (u.a. die "Viajes" - Reisen), die heute zum Weltdokumentenerbe der UNESCO gehören und hier in einem Venedig betreffenden Auszug wiedergegeben werden.
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Könemann
- mass_market
- 132 Seiten
- Erschienen 2017
- ANWB Media
- paperback
- 24 Seiten
- Weiß, Erich
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Hirmer
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Rizzoli Intl Pubns
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Doubleday
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand