Erfelyk
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wolfgang Uster erzählt. So knapp gesagt, hört es sich einfach an, doch besinnlich, behaglich oder gar gemütlich ist es schon mal gar nicht. Die in Erfelyk gesammelten Erzählungen, Satiren, Kurzgeschichten setzen sich bunt, auch mal beißend und gelegentlich als dunkel umwölktes "Nichtgeheures" in Szene, die literarischen Essays führen die Leser durch konzentriertes, dabei von Empathie geleitetes Sezieren weltweiter Verhaltenszumutungen auf das brüchige Eis der Verständigungsmöglichkeiten. Eine Klasse "voll kleiner Fettsäcke" und "zickiger Östrogenbeutelchen" erschafft sich im "Projekt" neu, erlangt auf äußerst ungewöhnlichen Pfaden ein findiges, geistig waches, schlankes und durchtrainiertes Existenzniveau. Ein Mensch verwandelt sich in eine riesige Seegurke, um im "Reflux" das angesammelte Gift gesellschaftlicher Ausgrenzung in einem Befreiungsschlag des Darms nach außen zu stülpen. Ein unfroher Namenloser, grotesk Übersehener wird dank einer dreidimensionalen Tätowierung unter dem T-Shirt zur gern gesehenen "Beule" im Stadtviertel. Nach den Gedichtheften "Der Speckfresser" und "Dschungelkummer" und der Textcollage "Früher war alles besser" das zweite Buch des Hannoverschen Autors. von Uster, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Uster wurde 1951 in Königslutter/Elm geboren. Stationen: - Studium der Germanistik / Linguistik / Pädagogik (bis 1975 / Braunschweig und Hamburg) - Lehrerseminar Deutsch / Biologie (bis 1977 / Hamburg) - Direktor / Lehrer "Gesellschaft zur Förderung berufsspezifischer Ausbildung e.V.", 1977 bis 1993 (Hamburg und Hannover) - UNHCR - Consultant Assistant "Philippine refugee processing centre" (1982) - Lehrer für Deutsch und Naturwissenschaften / Integrierte Gesamtschule Hannover List (1993 bis 2016) Literarische Tätigkeit: Gedichte, Essays, Kurzgeschichten, Reiseberichte, Experimentaltexte in diversen Anthologien und Literaturzeitschriften seit 1975, Lyrik-Drucke (Meiendorfer Druck Nr.9 "Der Speckfresser" / Nr.12 "Dschungelkummer" - fulgura frango Hamburg). Früher war alles besser (Prosa / Text-Collage / Bonn, 2018)
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Eifelbildverlag
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- St Martin's Press
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2011
- De Arbeiderspers
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- cbj
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1996
- Haymon Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Kitsan Yayinevi
- cassette -
- BMG Wort
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2022
- Crown
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- Can Yayınları
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Hushion House
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 1999
- aare




