
Die Kleine Reihe Bd. 54: In vino veritas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dem lateinische Ausspruch "in vino veritas" (dt.: Im Wein liegt die Wahrheit) liegt, einer Legende zufolge, die Sitte der Germanen zugrunde, die bei ihren Sitzungen immer Wein tranken, da sie davon ausgingen, dass kein Betrunkener nachhaltig lügen kann. Wein war mithin quasi ein "Lügendetektor" der früheren Zeit. Und dass an dem Spruch etwas wahres dran sein muss, zeigt sich schon alleine daran, dass es in vielen Ländern ähnliche Redewendungen gibt: so lautet ein chinesisches Sprichwort "Nach dem Wein folgt die wahre Rede", während es beispielsweise in Russland heißt "Was der Nüchterne denkt, das plaudert der Betrunkene aus." Von solchen und andere Geschichten rund um den Wein handelt unser 54. Band der Kleinen Reihe. Weinselige Aphorismen sowie lyrische Denkmäler des Göttertranks, eine kleine Geschichte zum Weinanbau und dem Wein als solches sowie eine Traubenkunde und Rekorde rund um den Wein runden den Inhalt unseres Buches ab. Es ist damit ein unterhaltsames Büchlein und Begleiter für den individuellen Weingenuss und nicht nur Weinliebhaber finden in unserem Buch interessante Aspekte dieses Getränkes, das den Menschen bereits seit achttausend Jahren Freude, aber mitunter auch Kopfschmerzen bereitet. Und nicht zuletzt rundet unserer Buch als Gastgeschenk jede Einladung zusammen mit der passenden Flasche Wein ab. von Gußmann, Götz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 107 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Kornmayer / Kornmaye...
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- Hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1996
- Apitz-Galerie
- hardcover -
- Erschienen 1978
- München : Gräfe und Unzer,
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Rothenburger, Carolin
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1994
- G W Kent
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Baroque Books & Arts
- paperback
- 160 Seiten
- Stadler Konstanz
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Eugen Ulmer