
Napoli
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ruprecht Günther fotografiert Neapel - die aufregende Stadt am Vesuv - aus einer Perspektive jenseits des Mainstreams: verwinkelte Stadtviertel, merkwürdig zusammengeflickte Fassaden und immer wieder Menschen, pittoreske Straßenszenen und ausdrucksstarke, zeitlose Gesichter. In den begleitenden Texten beschreibt er Neapels schicksalhafte Ambivalenz zwischen Feuer und Wasser: auf der einen Seite das Meer, das seit jeher Nahrung in Fülle schenkt, dazu wunder-bare Ausblicke und überraschende Buchten. Auf der anderen der Vulkan, eine latente, unterschwellige Bedrohung, gleichzeitig aber auch ein Kraftspender - fast scheint es so, als habe sich sein Feuer in die Herzen und Seelen der Menschen eingebrannt und explodiere täglich in ihrer überbordenden Lebenslust. von Günther, Ruprecht
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ruprecht Günther, geboren 1954 in Planegg bei München. Fachhochschule für Grafik-Design, Diplom 1982. Danach freiberufliche Arbeit als Grafiker und Illustrator. 1997 erste Reise nach Brasilien. Weitere Reisen durch das riesige Land folgten, in denen er das das Brasilianische Portugiesisch erlernte. 2002 zog er im Dezember nach Salvador, Bahia. 2003 Heirat mit einer brasilianischen Frau. In Salvador Aufbau eines kleinen Post- und Kunstkartenverlages. Seitdem widmet er sich dem Schreiben, Fotografieren und seiner - oft brasilianisch inspirierten - Musik. Im Laufe der Jahre entstanden etliche Kurzgeschichten und einige Romane sowie viele Fotos, vor allem Portraits von Menschen und deren Lebensumfeld. Im SALON LiteraturVERLAG erschienen die Romane "Im Zeichen der Götter" und "Die Lüchsin" sowie das Fotobuch über Bahia "Zwischen Sternen und Schutt" und "Lisboa - Die melancholische Schöne". Ruprecht Günther lebt in Salvador da Bahia und München.
- audioCD -
- Erschienen 1997
- Electa Napoli
- MP3 -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Jonathan Cape Ltd
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- SEM
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Andere Bibliothek
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Minotaur Books
- paperback -
- Erschienen 2011
- Franco Angeli
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Skira
- paperback
- 451 Seiten
- Erschienen 2005
- Bompiani
- Kartoniert
- 850 Seiten
- Erschienen 2020
- BAEDEKER, OSTFILDERN
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- De Arbeiderspers