

Im Gegenlicht: Heinz Sauer: Ein literarisches Portrait
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Gegenlicht: Heinz Sauer: Ein literarisches Portrait" von Rainer Wieczorek ist eine einfühlsame und tiefgründige Hommage an den deutschen Jazzmusiker Heinz Sauer. Wieczorek zeichnet in diesem Buch das Leben und Schaffen des Saxophonisten nach, der als einer der bedeutendsten Vertreter des europäischen Jazz gilt. Durch eine Mischung aus biografischen Elementen, persönlichen Anekdoten und musiktheoretischen Analysen wird Sauers künstlerische Entwicklung und sein Einfluss auf die Jazzszene beleuchtet. Das Buch bietet nicht nur einen Einblick in die Karriere eines außergewöhnlichen Musikers, sondern auch eine Reflexion über die Bedeutung von Kreativität und Ausdruckskraft in der Kunst. Dabei gelingt es Wieczorek, den Leser sowohl emotional zu berühren als auch intellektuell zu fordern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Wieczorek, 1956 in Darmstadt geboren, lebt dort mit Frau und Tochter. Dem Genre der Künstlernovelle gab er im letzten Jahrzehnt neue Impulse, wofür er mehrere Literaturpreise erhielt, zuletzt den Martha Saalfeld-Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz.
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Lübbe
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2004
- Lappan
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Zweitausendeins Verlag
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2012
- Synchron