
Botho Graef in Jena
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der von 1904 bis 1917 in Jena tätige Gelehrte Botho Graef (1857-1917) stand nach der jahrhundertwende an der Seite der Persönlichkeiten, die Jena als Kunststadt prägten. An der Universität vertrat er die KlassischeArchäologie und die neuere Kunstgeschichte.Sein öffentliches Wirken in der Gesellschaft der Kunstfreunde von Jena und Weimar und im Jenaer Kunstverein wurde weithin beachtet. Künstlerisches Einfühlungsvermögenund tiefes Kunstverständnis waren ihm zu eigen und förderten seine persönlichen Kontakte zu den Künstlern der älteren und der jüngsten Schaffensgeneration. Vorträge und Ausstellungsbesprechungen sind frühe Dokumente des kompromisslosen Eintretens für die Avantgardekunst in Deutschland. von Wahl, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Plöger Medien GmbH
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Hornung
- Gebunden
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh