
Die volle und die leere Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was hat Isaac Newton mit den letzten Ureinwohnern von Borneo zu tun? Was unterscheidet eine lebendige Kultur von einer Ansammlung von Kulturgütern? Wann und warum verlernen Menschen das, was sie als Kinder noch konnten? Nach den Erfolgen »Das Ende der Megamaschine« und »Chaos« thematisieren diese Essays die Schattenseiten einer Zivilisation, die sich global als Trägerin von Licht und Freiheit inszeniert. Begleitet von 14 Foto-Synthesen des Autors, erzählen sie von Entwurzelung und Widerstand, technischer Hybris und wirtschaftlichem Totalitarismus, von der Suche nach echter Freiheit und Verbundenheit. von Scheidler, Fabian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fabian Scheidler ist freischaffender Buch- und Theaterautor und Mitbegründer des unabhängigen Nachrichtenmagazins Kontext TV. Zuletzt erschienen von ihm die Sachbücher »Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation« und »Chaos. Das neue Zeitalter der Revolutionen«. Neben seinem Werk als Autor arbeitet Fabian Scheidler an einem Zyklus von Foto-Synthesen mit dem Titel »Displaced Places«. www.fabian-scheidler.de
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Lonely Planet Deutschland e...
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Bremer Tageszeitungen
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1980
- RV Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Edition Braus im Wachter Ve...
- hardcover -
- Erschienen 2019
- BELLES BALADES
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Schirner Verlag