
Günther Förg: Werke in der Sammlung Friedrichs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Seine Malerei ist in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich ... Es sind sperrige Bilder, die aber aufgrund der transparenten Malweise große Spannung und Leichtigkeit besitzen." So beschreiben Brunhilde und Günther Friedrichs ihre Begegnung mit Arbeiten von Günther Förg (1952-2013), der mit seinen Gemälden ein zentraler Künstler ihrer Sammlung wurde und dessen Idee von Skulptur, Raum und Architektur sie mit ihrem Haus weiterführten. Man betritt es durch zwei Bronzestelen von Förg, deren Dimensionen durch die Höhe der Eingangshalle aufgenommen werden. Getrieben von der Leidenschaft der Sammler fächert das Buch die ganze Breite des OEuvres auf. Der Hauptfokus liegt auf Förgs abstrakten Gemälden, die in locker ausgeführten Farbflächen und Mustern Positionen der modernen Malerei neu befragen. Mit den rauen Oberflächen seiner Masken, Stelen und Reliefs trägt Förg dann die Malerei in den Raum; mit seinen Wandmalereien macht er den Ausstellungsraum selbst zum Kunstwerk; in seinen Fotografien fängt er modernistische Architekturen mit der Lebendigkeit eines Schnappschusses ein und setzt sie durch die Inszenierung im Großformat in einen Dialog mit den anderen Elementen. Ausgehend von einem Gespräch mit den Sammlern wird jedes der Felder in diesem Buch in einem eigenen Essay erkundet, ergänzt durch persönliche Erinnerungen von Freunden und Kollegen. von Förg, Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag der Kunst Dresden In...

- paperback -
- Erschienen 1991
- Mitteldeutsches Druck- und ...
- perfect -
- Homburg/Saar : Beck,
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Wienand
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- Gebunden -
- Erschienen 2017
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Carles Booth Clibborn
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 1998
- Wienand
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebundene Ausgabe
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunsthaus Zürich, 2006. 360...