LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Albert Oehlen - Julian Schnabel

Albert Oehlen - Julian Schnabel

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3947127081
Seitenzahl:
87
Auflage:
-
Erschienen:
2018-07-11
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Albert Oehlen - Julian Schnabel

Seit den 1980er-Jahren sind die Künstler Albert Oehlen und Julian Schnabel auf beiden Seiten des Atlantiks dabei, die Malerei mit konzeptionellen Strategien, wechselndem Malstil und überraschendem Einsatz von Materialien zu hinterfragen und neu zu erfinden. Heute, im Jahr 2018, verknüpfen die seit drei Jahrzehnten befreundeten Künstler ihre aktuellen Positionen und ihre gemeinsame Vergangenheit in einer Gemeinschaftsausstellung in der Galerie Max Hetzler Berlin. Neben großformatigen Gemälden und kleineren Papierarbeiten sind zwei gegenseitige Porträts zu sehen: Albert Oehlen in einem übergroßen, kirchlichen Gewand auf einem geradezu barock anmutenden Bild von 1997, und Julian Schnabel auf einem Sofa in reinen Grautönen, mit Hinblick auf die aktuelle Ausstellung gemalt. In den gezeigten neueren Arbeiten überlagert Oehlen mit großer Leichtigkeit Formen und Farben, die an seine frühen abstrakten Bilder Mitte der 1980er-Jahre erinnern. Schnabel malte damals mitunter auf Ölplanen, und auch jetzt arbeitet er mit vorgefundenen Stoffen: Abdeckungen von mexikanischen Marktständen, die ihre eigenen Geschichten und Farbakzente mitbringen. Der Künstler malt darüber große gestische Formen, die Landschaften, Blumen oder Figuren evozieren. Im Essay des Kunsthistorikers Christian Malycha wird diese besondere Begegnung detailliert ausgeleuchtet, während der Maler Glenn Brown mit seinem Text eine wahre Liebeserklärung an das Werk der beiden Kollegen ausspricht.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
87
Erschienen:
2018-07-11
Sprache:
Englisch
EAN:
9783947127085
ISBN:
3947127081
Gewicht:
820 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
45,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl