Der Heilige Krieg: um die Stadt Menschenseele - mit Erklärungen von Johann de Jager
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Heilige Krieg: um die Stadt Menschenseele" von John Bunyan ist ein allegorisches Werk, das den spirituellen Kampf um die Seele des Menschen darstellt. Die Geschichte spielt in der fiktiven Stadt Menschenseele, die von König Shaddai (ein Symbol für Gott) erbaut wurde. Die Stadt wird jedoch von Diabolus (der Teufel) angegriffen und erobert, was den Verlust der göttlichen Herrschaft symbolisiert. Im Verlauf der Erzählung sendet König Shaddai seinen Sohn Emmanuel (eine Darstellung von Jesus Christus), um die Stadt zurückzuerobern und ihre Bewohner zu befreien. Der Kampf zwischen den Kräften des Guten und des Bösen spiegelt den inneren Konflikt eines jeden Gläubigen wider, der sich bemüht, seine Seele vor Sünde zu schützen und in Einklang mit göttlichen Prinzipien zu leben. Johann de Jager ergänzt diese Erzählung mit Erklärungen, die helfen sollen, die allegorischen Bedeutungen besser zu verstehen und auf das persönliche Glaubensleben anzuwenden. Das Werk dient als spirituelle Anleitung für Christen, indem es Themen wie Buße, Erlösung und Glauben behandelt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 681 Seiten
- Erschienen 1985
- Alfred Kröner Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 1989
- Weitz Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Brunnen Verlag GmbH
- perfect -
- Erschienen 1994
- Benziger
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Brunnen Verlag GmbH
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder




