
Auf Abwegen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nicht nur Weiber klatschen. Auch Männer tun es. Der Bildhauer Walter Howard nannte seine Tonplastik »Klatschweiber«, der Arzt im Ruhestand Winfried Papenfuß seine ebenfalls der Realität abgeschaute Satire »Auf Abwegen«. Abwegig ist das keineswegs, was sieben Herrn erörtern, wenn sie in der Kleinstadt die Köpfe zusammenstecken. Obgleich sie die Gegenwart zerkauen, mutet die Runde an wie aus der Zeit gefallen. Offenkundig sterben diese Runden nie. Egal, welche Fahnen am Rathaus wehen. Immer finden sich die Höhergestellten in einem Jagd- oder Debattierklub zusammen. Der Apotheker und der Arzt, der Priester und der Ex-Offizier, der Hotelbesitzer und der Herr Staatsanwalt. Gemeinsam schwadronieren sie über alles, was die Welt bewegt. Winfried Papenfuß weist den Gedanken von sich, er sei jemals Mitglied eines solchen Kreises gewesen, schon gar nicht des hier beschriebenen. Wie er auch bestreitet, dass es die erwähnten Personen im realen Leben geben würde. Nein, sie seien allein seiner Fantasie entsprungen. Wenn jedoch die Leserin oder der geneigte Leser eine gewisse Ähnlichkeit mit tatsächlich in der Nachbarschaft lebenden Personen bemerkt, kann es sich nur um Zufall handeln. von Papenfuß, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Winfried Papenfuß - Prof. Dr. sc. med. - Jahrgang 1933, wohnt in Pinnow bei Schwerin. Beruflich war er in der Luft- und Raumfahrtmedizin sowie auf präventivem und rehabilitativem Gebiet im In- und Ausland tätig. Publizistische Arbeiten: Handbuch Luftfahrtmedizin (Herausgeber und Mitautor), medizinische Sach-/Fachbücher, u. a. zur Krebsprävention, zur Ganzkörperkältetherapie und zum Problem der Aktivierung des körpereigenen Potenzials bei der Bewältigung lebensbedrohender Erkrankungen. Im verlag am park erschienen »Königsbrück, Steinborner Straße 43. Autobiografischer Rückblick auf ein Jahrzehnt Luft- und Raumfahrtmedizin in der DDR« (2016), und »Auf Abwegen. Skurrile Geschichten einer abendlichen Herrenrunde« (2021).
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 406 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker Media
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2002
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Tajiquan & Qigong Journal
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2016
- Komplett-Media