
»Opa kratzt jetzt an der Neunzig«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Den Titel dieses Buches hat er von seinem Enkel Jann. Die Zeile wie auch das Foto. Dabei hatte der Mediziner Papenfuß zunächst gar nicht daran gedacht, einen Ratgeber für Menschen jenseits der Sechzig zu schreiben und ihnen zu raten, wie man leben sollte, um das letzte Drittel des Daseins gesund und zufrieden zu verbringen, wie die Jahrzehnte zuvor - als man noch physisch und psychisch gut beieinander war. Prof. Dr. Winfried Papenfuß, Jahrgang 1933, hat als Luft- und Raumfahrtmediziner gearbeitet. Hier und im Ausland. Er hat zeitlebens geforscht etwa in der Krebsprävention, zur Ganzkörperkältetherapie bei minus 110 Grad oder wie man das körpereigene Potenzial aktiviert, um lebensbedrohende Erkrankungen zu bewältigen. In populärer Form vermittelt er Erfahrungen, die nicht nur seiner Generation von Nutzen sein können. Heiter und souverän erzählt er, wie man an der Neunzig kratzen und auch im Alter noch einige Runden drehen kann. Ein Buch für jenseits der Sechzig und für Leserinnen und Leser, die verstehen möchten, was dies bedeutet: »Jenseits der Sechzig«. von Papenfuß, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Den Titel dieses Buches hat er von seinem Enkel Jann. Die Zeile wie auch das Foto. Dabei hatte der Mediziner Papenfuß zunächst gar nicht daran gedacht, einen Ratgeber für Menschen jenseits der Sechzig zu schreiben und ihnen zu raten, wie man leben sollte, um das letzte Drittel des Daseins gesund und zufrieden zu verbringen, wie die Jahrzehnte zuvor - als man noch physisch und psychisch gut beieinander war. Prof. Dr. Winfried Papenfuß, Jahrgang 1933, hat als Luft- und Raumfahrtmediziner gearbeitet. Hier und im Ausland. Er hat zeitlebens geforscht etwa in der Krebsprävention, zur Ganzkörperkältetherapie bei minus 110 Grad oder wie man das körpereigene Potenzial aktiviert, um lebensbedrohende Erkrankungen zu bewältigen. In populärer Form vermittelt er Erfahrungen, die nicht nur seiner Generation von Nutzen sein können. Heiter und souverän erzählt er, wie man an der Neunzig kratzen und auch im Alter noch einige Runden drehen kann. Ein Buch für jenseits der Sechzig und für Leserinnen und Leser, die verstehen möchten, was dies bedeutet: »Jenseits der Sechzig«.
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2014
- Hasselblatt, Karin
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2006
- Kodansha International Ltd
- paperback
- 321 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- turtleback
- 116 Seiten
- Scheffler
- hardcover
- 349 Seiten
- Erschienen 2018
- Fölbach, Dietmar
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover