LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Dreißig Jahre und ein bisschen Waise

Dreißig Jahre und ein bisschen Waise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3947094698
Seitenzahl:
160
Auflage:
-
Erschienen:
2020-09-11
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Dreißig Jahre und ein bisschen Waise
Texte und Gedichte aus Einheitsdeutschland

Erstmals seit vielen Jahren legt Michael Bartsch wieder ein eigenes Buch vor: satirische Geschichten, Fabeln, »Gebrauchsanweisungen«, Prosa, Aphorismen und Losungen, Reportagen und Gedichte ... Sie reichen vom ersten Westbesuch 1987 bis in die Gegenwart und zeichnen sich aus durch eine kritische Sicht, hintergründige Analyse, Wortwitz und Originalität. Obwohl er so richtig »beese« nie ist. Bartsch bleibt umgänglich und ausgewogen selbst dort, wo er zuspitzt. Das sehen manche natürlich anders. Seit Pegida nennen ihn einige Leser linksextrem und polarisierend, und eine Redakteurin bei einer Westzeitung, die aus dem Osten kam, lehnte einen Text über Ostdeutsche als »nestbeschmutzend« ab. Irgendwie ist ihm seine Verwandtschaft abhanden gekommen. von Bartsch, Michael

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
160
Erschienen:
2020-09-11
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783947094691
ISBN:
3947094698
Gewicht:
207 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Michael Bartsch, 1953 in Meiningen/Thüringen geboren, lebt seit 1971 in Dresden. Nach einem Ingenieurstudium an der Tech­nischen Universität Dresden als Wartungs­ingenieur tätig, wechselte er 1989 in den Journalismus. Nach Intermezzi als Vize-Pressesprecher im Sächsischen Landtag und als Landeskorrespondent der Leipziger Volkzeitung arbeitet er seit 1993 freiberuflich, vorrangig als taz-Korrespondent und für den MDR. Neben den Themenschwerpunkten Kultur, Soziales und Bildung bearbeitet er von Anfang an die sächsische Landespolitik. Daneben schreibt er Gedichte und Prosa. In der edition ost erschien 2002 »Das System Biedenkopf«, eine kritische Auseinandersetzung mit den politischen Verhältnissen in Sachsen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
15,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl