
Gegen den Herrschaftsanspruch der Religionen. die fünf Katechismen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Rolle soll und kann die Religion im gesellschaftlichen Leben spielen? Wo sind ihre Grenzen, was lässt sich beweisen, was ist menschgemachtes, manipulatives Märchen? Der französische Philosoph Voltaire (1694-1778) schrieb unnachgiebig für religiöse Toleranz, aber auch unerbittlich gegen die Religion und ihren Herrschaftsanspruch. Endlich versammelt nun ein Band alle fünf Katechismen Voltaires, in denen er das Thema der Religion auf Erden auslotet - zwei von ihnen erstmals in deutscher Übersetzung. Die Gattung Katechismus, in der die Glaubensinhalte einer Konfession in Frage und Antwort fixiert sind, wird von Voltaire völlig auf den Kopf gestellt. In den prägnanten Dialogen zeigt sich Voltaires Ausnahmetalent, scharfe Kritik und schwere Grundsatzfragen unterhaltsam zu erzählen, pointenreich, voller Ironie. Die Gespräche spielen im alten China, in Aleppo oder Japan, die Figuren sind skeptische Prinzen, angehende Pfarrer oder weltweise Gärtner. Voltaire spricht sich vehement gegen religiösen Fanatismus und Parteienhass, gegen Verfolgung von Andersdenkenden, gegen klerikalen Machtmissbrauch und Aberglauben aus. Aber er meißelt in den fünf Katechismen seine Religionskritik nicht in Stein, sondern öffnet durch Witz und Lebendigkeit Raum für eigenes Nachdenken, das sich von Autoritäten löst. von Voltaire;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1995
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- Sophia Institute Press
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Jazzybee Verlag
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 686 Seiten
- Erschienen 2006
- Neukirchener Theologie
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2011
- BRIGG
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- Libreria Editrice Vaticana
- Hardcover
- 1850 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic