
Gedichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Gedichte, eine Dekade nach dem frühen Tod des Autors aus veröffentlichten und nachgelassenen Texten ausgewählt, sind, wie ihr Herausgeber es benennt, frappierend energetische Gebilde, die vom Realitätenwirrwarr unseres Daseins zeugen, von unseren Ambitionen zwischen Altruismus und Anmaßung.Und der hier spricht, so heißt es weiter, ist »Augenzeuge im Hinterland unserer Gefühle«, mal untertourig exaltiert, mal blau- äugig in vollstem Ernst. Nicht selten wirkt es, als ob er Filmszenen beiwohne, als Reservemime oder Konsument, als prinzipiell durchaus, momentan aber nicht unbedingt Beteiligter, umfangen von wie unterzuckerter Umgebung und Clustern, die einer nur scheinbar rationalen Logik zu gehorchen scheinen.Geschrieben aus Neugier und voller Möglichkeiten zwischen dem nicht auszuhaltenden Normalen und dem ebenso unerträglichen Absurden. So konfliktgewiss wie zauberhaft. Im Faktischen fan- tastisch. Und auch deshalb noch Jahre nach ihrem Entstehen von verblüffender Aktualität. von Thien, Tran und Winkler, Ro
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thien Tran (bürgerlich Tr¿n Thi¿n Ân) wurde am 17. Juli 1979 in Ho-Chi- Minh-Stadt geboren und lebte seit 1982 in Deutschland. Von 2001 bis 2006 studierte er Germanistik, Philosophie und Klassische Literaturwissenschaft an der Universität Köln. Zu dieser Zeit entstanden auch die ersten veröffentlichten Gedichte.Nach eigener Auskunft anfangs geprägt von Beat und Pariser Avantgarde, von Impressionismus, Hermann Hesse und Fjodor Dostojewski, John Cage und Merve-Literatur, sei es ihm später darum gegangen, das Haiku aus einer westlichen Perspektive neu zu definieren, wobei er Neo Rauch, James Joyce, T. S. Eliot und Thomas von Aquin als Bezugsraum nannte, Fluxus und Science-fuck.2008 erhielt er den Lyrikpreis des open mike der literaturWERKstatt berlin, 2009 das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium der Stadt Köln. Im selben Jahr veröffentlichte er sein Debüt fieldings (illustriert von Lena Baklanova, Verlagshaus J. Frank, Berlin).Am 16. Dezember 2010 schied Thien Tran in Paris aus dem Leben.
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- hardcover
- 84 Seiten
- Schumacher-Gebler
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- net-Verlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2019
- Sujet
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Poetenladen
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urs Engeler
- Gebunden
- 666 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- Dörlemann
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1979
- Essen Ludgerus Verlag, Hube...
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin