![Den Feigen tritt jeder Lump!](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/8d/52/e2/771043D2I2cJd47f7G_600x600.jpg)
Den Feigen tritt jeder Lump!
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
April 1848: Über Nacht verlässt Dr. Friedrich Hecker seine Familie und eine gut gehende Anwaltspraxis in Mannheim, um für Demokratie und Republik zu kämpfen. Mit einigen hundert Gleichgesinnten streitet er in Süddeutschland für die Freiheit. Die Revolution scheitert an der übermächtigen gegnerischen Militärmaschinerie. Hecker emigriert in die USA. Acht Monate später erheben sich die Demokraten in Baden erneut. Hecker nimmt die erste Schiffspassage zurück in die Heimat. Doch er kommt zu spät. Erneut hat die Reaktion gesiegt und wütet. Er fristet mit seiner Familie das harte Dasein eines Bauern in Illinois und erreicht, was kaum einem Akademiker gelingt: Die Präriefarm floriert. Im amerikanischen Bürgerkrieg zieht Hecker als Colonel des 24th Illinois Infantry Regiment, später des 82nd Illinois Infantry Regiment, in den Krieg, und kämpft mit seinen deutschen Soldaten erneut für die Freiheit. Einmal noch, im Jahr 1873, besucht er Deutschland. Seine Landsleute erzählen ihm stolz von der Einheit. Hecker, der noch nie ein Blatt vor den Mund nahm, erklärt ihnen, dass Einheit ohne Demokratie gar nichts bedeutet! von Winter, Frank
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Winter kennt Schottland und insbesondere den Schauplatz seiner Krimis, Edinburgh, wie seine Westentasche. Immer wieder zieht es ihn in die urwüchsige schottische Landschaft, seine historischen Städte und zu den geheimnisvollen Seen. Und gleich seinem Helden Angus MacDonald setzt er sich für die Küche des Landes ein. »Angus und die Whisky-Akademie« ist sein siebter Krimi in der Reihe »Mord und Nachschlag«.
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Atlantis Kinderbuch
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Audiolino
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Hardcover
- 427 Seiten
- Erschienen 2024
- Ullstein Hardcover
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- mixtvision Mediengesellscha...
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Sauerländer Audio
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 1990
- Esslinger Vlg J.F. Schreiber
- Kartoniert
- 14 Seiten
- Erschienen 2014
- FISCHER Sauerländer
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Allitera Verlag
- Hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2023
- Zytglogge