LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das Leben ist schön - von einfach war nie die Rede

Das Leben ist schön - von einfach war nie die Rede

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3946917356
Seitenzahl:
192
Auflage:
-
Erschienen:
2022-09-06
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das Leben ist schön - von einfach war nie die Rede
Oberhauser Frauenschicksale

Die meisten Frauen, deren Vita dieses Buch beschreibt, lebten im Zweiten Deutschen Kaiserreich (1871¿1918), in der sogenannten ¿guten alten Zeit¿, die für viele Oberhauserinnen alles andere als gut war. Unter Oberhausens Frauen war die harte Fabrikarbeit gefürchtet. Doch wenn der Ehemann nicht genug für den Unterhalt der Familie verdiente, gingen sie der Not gehorchend in die Fabrik. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kämpften bürgerliche wie proletarische Frauen verstärkt für ihre Rechte. Manche wurden zur Unternehmerin. Sie führten ein Ladengeschäft oder sogar eine Seifenfabrik. Doch das waren die Ausnahmen. Die Mehrheit der Frauen ging in der Sorge um die Familie auf. Was sie vereinte: Sie waren starke Persönlichkeiten. Schwierigkeiten konnten sie nicht entmutigen. von Schuber, Marianne

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
192
Erschienen:
2022-09-06
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783946917359
ISBN:
3946917356
Gewicht:
880 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Marianne Schuber ist eine Oberhauserin mit Leib und Seele. 1933 wurde sie in Augsburg geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Volksschul-, Realschul-, Blinden- und Sehbehindertenlehrerin leitete sie ab 1974 die Realschule für Sehbehinderte in Augsburg, ab 1983 in Unterschleißheim. Das von ihr entwickelte Schulkonzept war in Deutschland zu dieser Zeit einzigartig: Erstmals konnten Sehbehinderte einen anerkannten Abschluss an einer auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Realschule erwerben. Im ¿Nebenberuf¿ studierte Schuber Geschichte in München und promovierte 1985 bei Wolfgang Zorn. Besonders am Herzen liegt der Historikerin neben dem Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern ihr ¿Museums-Stüble¿: Getreu dem Motto ¿Alles wirkliche Leben ist Begegnung¿ (Martin Buber, 1878¿1930) führt sie das Oberhauser Stadtteilmuseum, das gleichzeitig eine Begegnungsstätte ist. Dort sammelt sie nicht nur Dokumente, Bücher, Postkarten, Fotos und Alltagsgegenstände aus Oberhausen, sondern auch all die Anekdoten, die ihr die Besucher des ¿Museums-Stübles¿ erzählen und die sie nun, anlässlich des 100. Eingemeindungsjubiläums, in dem vorliegenden Band ¿Geschichten aus dem alten Oberhausen¿ aufgeschrieben hat. Als sie zum 80. Eingemeindungsjubiläum Oberhausens die 200-seitige ¿Oberhauser Chronik¿ verfasste, erwuchs der Wunsch, die gesammelten Oberhauser Erinnerungsstücke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen: Deshalb 2002 eröffnete sie ihr ¿Museums-Stüble¿. Unterstützung bekommt sie inzwischen von einem Freundeskreis-e.V.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl