
Zwille
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Zwille“ von Gerhard Seyfried ist ein Roman, der in den 1960er Jahren spielt und die Geschichte eines jungen Protagonisten erzählt, der in einer deutschen Kleinstadt aufwächst. Der Titel bezieht sich auf eine Steinschleuder („Zwille“), die symbolisch für die rebellische und abenteuerlustige Natur des Jungen steht. Der Roman beschreibt seine Erlebnisse und Streiche, während er gegen die Enge und Spießigkeit seiner Umgebung ankämpft. Dabei wird auch das politische und gesellschaftliche Klima der Zeit thematisiert, einschließlich der beginnenden Studentenbewegung und des kulturellen Wandels in Deutschland. Seyfried zeichnet ein lebendiges Bild dieser Ära und fängt den Geist des Aufbruchs und der Rebellion ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Seyfried lebt seit 1976 in Berlin, das seither den Hintergrund seiner Comics und Cartoons bildet. Seine Geschichten sind in der linksalternativen Hausbesetzerszene angesiedelt und erzählen von Bullen, Bonzen und Berlinern. Der Tagesspiegel schreib
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2024
- Aufbau
- hardcover
- 178 Seiten
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Federfrei
- paperback -
- Erschienen 2008
- Elbe-Havel-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Drw
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Lenos
- hardcover
- 256 Seiten
- Cosmos-Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- CALMANN-LEVY
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Westarp BookOnDemand
- paperback
- 144 Seiten
- Knödler