
Fahrgemeinschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Obdachlose wird am Mainufer tot aufgefunden. In der Frankfurter Polizei will man den Fall schnell zu den Akten legen, da die Kapazitäten knapp sind und man den Tod als selbstverschuldet ansieht. Allein die Kommissarin Sabine Grotewohl will diese Gleichgültigkeit nicht hinnehmen. Sie hat berechtigte Zweifel an einem Unfalltod der Frau und überzeugt schnell auch ihren Partner Christian Köhler von der Theorie. Schon bald wird ihr Verdacht bestätigt: Die unbekannte Frau wurde ermordet. Es stellt sich heraus, dass die Ermordete aus gutem Hause stammt und ihr Tod dem einen oder anderen Familienmitglied gar nicht so ungelegen kommt. Shaft und Grotte ermitteln in ihrem zweiten Fall in den höchsten Kreisen und stechen damit in ein Wespennest aus Eifersucht, Gier und Intrigen. von Müller, Meddi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Feuerwehrmann, Schriftsteller, ehemaliger Verleger, Radiomoderator, Comedian und Filmemacher. All das ist der Frankfurter Kultautor Meddi Müller. Bereits acht historische Frankfurt-Romane sind aus seiner Feder entstanden. Er gehört zu den meistgelesenen Autoren der Stadt. Durch seine skurrilen Kurzgeschichten schafft er es regelmäßig, sein Publikum zu begeistern. In seiner eigenen Radioshow auf Radio Rüsselsheim, "Meddis Nähkästchen", lädt er einmal im Monat bekannte und weniger bekannte Künstler*Innen aus der Region zum Plausch ein.
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Kirschbaum
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Berenberg Verlag GmbH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1996
- Atria Books
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 667 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck